Wurzelspitzenresektion

Die Wurzelspitzenresektion (WSR) ist ein zahnärztlicher Eingriff, der durchgeführt wird, um entzündetes oder infiziertes Gewebe an der Wurzelspitze eines Zahns zu entfernen. Dieser Eingriff kommt zum Einsatz, wenn eine herkömmliche Wurzelbehandlung nicht ausreicht, um die Entzündung oder Infektion zu beseitigen.

Indikationen:

Die Wurzelspitzenresektion wird in den folgenden Fällen angewendet:

  • Wenn nach einer Wurzelbehandlung weiterhin Entzündungen oder Abszesse bestehen.
  • Wenn ein Zahn trotz korrekt durchgeführter Wurzelbehandlung Schmerzen verursacht.
  • Wenn es zu anatomischen Problemen kommt, die eine vollständige Reinigung der Wurzelkanäle verhindern.
Vorteile der Wurzelspitzenresektion:
  1. Der betroffene Zahn kann häufig erhalten werden, ohne dass er entfernt werden muss.
  2. Der Eingriff kann helfen, schmerzhafte Entzündungen und Infektionen zu beseitigen.
Ablauf der Wurzelspitzenresektion:

Betäubung: Der Bereich um den betroffenen Zahn wird lokal betäubt, um Schmerzen zu vermeiden.

Zugang schaffen: Der Zahnarzt macht einen Schnitt im Zahnfleisch, um an die Wurzelspitze des Zahns zu gelangen.

Entfernung der Wurzelspitze: Ein Teil der Wurzelspitze wird zusammen mit entzündetem Gewebe entfernt.

Reinigung: Die Wurzelkanäle werden bis zum Ende gereinigt, um verbleibende Bakterien zu eliminieren.

Verschluss: Der Bereich wird anschließend verschlossen, und die Wunde heilt in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen ab.

Moderne Technik für Ihren Komfort

Dank moderner Techniken und Materialien ist die Wurzelkanalbehandlung heute eine präzise, effektive und schmerzfreie Behandlung. Mit Lupenbrillen oder Mikroskopen und digitaler Diagnostik können wir selbst feinste Wurzelkanäle zuverlässig behandeln.

Ihr Lächeln liegt uns am Herzen – wir beraten Sie gerne!

Haben Sie Fragen zur Wurzelkanalbehandlung oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen, Ihren Zahn gesund zu erhalten!